Belastungen / Denkmalschutz
Diese Dienstleistungen sind derzeit nur in Deutschland verfügbar
ALTLASTENAUSKUNFT
Die Altlastenauskunft bietet Informationen über mögliche Kontaminierungen eines Grundstücks durch gefährliche Stoffe. Falls Kontaminationen (sogenannte „Altlasten“) identifiziert wurden, sind diese in einem öffentlichen Register, dem sogenannten Altlastenkataster, aufgeführt.
Inhalt
- Offizieller Auszug aus dem Altlastenkataster mit Informationen zu bekannten Belastungen des Grundstücks.
Besondere Hinweise & Bearbeitungszeit
- Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen. In Großstädten kann es aufgrund der hohen Nachfrage gelegentlich zu Verzögerungen kommen.
- Verwaltungsgebühren variieren je nach Behörde und Grundstück und liegen in der Regel zwischen 0 und 50 Euro. In einigen Fällen, wie bei Negativattesten, kann die Auskunft gebührenfrei sein.

BAULASTENAUSKUNFT
Die Baulastenauskunft gibt Auskunft über besondere Verpflichtungen, die vom Grundstückseigentümer zugunsten Dritter gegenüber den Baubehörden eingetragen wurden. Diese Verpflichtungen gehen über die allgemeinen öffentlich-rechtlichen Vorschriften hinaus. Im Bericht sind das Baulastenblatt, der Lageplan und die Erklärung über die Übernahme der Baulast enthalten.
Inhalt
- Baulastenblatt
- Lageplan
- Erklärung der Baulastenübernahme
Besondere Hinweise & Bearbeitungszeit
- Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen. In Großstädten kann es aufgrund der hohen Nachfrage gelegentlich zu Verzögerungen kommen.
- Verwaltungsgebühren variieren je nach Behörde und Grundstück und liegen in der Regel zwischen 0 und 50 Euro. In einigen Fällen, wie bei Negativattesten, kann die Auskunft gebührenfrei sein.

KAMPFMITTELAUSKUNFT
Die Kampfmittelauskunft liefert Informationen zur möglichen Existenz von Blindgängern oder anderen kriegsbedingten Materialien auf einem Grundstück. Der Bericht basiert auf der Analyse von Luftbildern, die Luftangriffe und Gefechte dokumentieren.
Inhalt
- Auswertung von Luftbildaufnahmen.
- Risikoeinschätzung hinsichtlich möglicher Blindgänger oder Kriegsmaterialien auf dem Grundstück.
Besondere Hinweise & Bearbeitungszeit
- Die Analyse wird in der Regel innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen.
- Verwaltungsgebühren variieren stark in Abhängigkeit vom Standort, der Größe, historischen Nutzung und geplanten Eingriffen des Grundstücks. Sie liegen in der Regel zwischen 50 und 600 Euro, in einigen Bundesländern wie Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz aufgrund von privaten Dienstleistern zwischen 1.500 und 3.500 Euro.

GEBÄUDEDENKMALSCHUTZ
Die Gebäudedenkmalschutz-Auskunft beinhaltet Informationen darüber, ob ein Gebäude unter Denkmal- oder Kulturschutz steht. Dies stellt sicher, dass geplante Bauvorhaben die historische Bedeutung des Gebäudes berücksichtigen.
Inhalt
- Informationen zum Gebäude- und Kulturschutzstatus
Besondere Hinweise & Bearbeitungszeit
- Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen. In Großstädten kann es aufgrund der hohen Nachfrage gelegentlich zu Verzögerungen kommen.
- Verwaltungsgebühren variieren je nach Behörde und Grundstück und liegen in der Regel zwischen 0 und 50 Euro. In einigen Fällen, wie bei Negativattesten, kann die Auskunft gebührenfrei sein.

BODENDENKMALAUSKUNFT
Die Bodendenkmalauskunft informiert über archäologische Schutzmaßnahmen auf einem Grundstück und gibt Hinweise auf etwaige Beschränkungen oder Auflagen im Zusammenhang mit Baumaßnahmen.
Inhalt
- Status des archäologischen Schutzes.
- Spezielle Auflagen für Baumaßnahmen auf dem Grundstück.
Besondere Hinweise & Bearbeitungszeit
- Die Bearbeitungszeit variiert zwischen 1 bis 6 Wochen, je nach Gemeinde und aktuellem Arbeitsaufkommen.
- Verwaltungsgebühren variieren je nach Behörde und Grundstück und liegen in der Regel zwischen 0 und 50 Euro. In einigen Fällen, wie bei Negativattesten, kann die Auskunft gebührenfrei sein.



